Wir trafen uns dieses Jahr im Steintal auf unserer Parzelle «Bergli»
Die Kommission unterwegs…
An der Juni-Sitzung zog es die Kommission in ein Stück Wald im «Scherb». So viel sei schon mal verraten: dieser Besuch hat mit unserem Jubiläum im nächsten Jahr zu tun…
Chuddere im Chatzeschwanz
Das traditionelle Chuddere fand im September 2015 im Chatzenschwanz statt. Bei der gleichzeitigen PR-Kampagne vom Kantonsforstamt (Wald-Wild-Lebensraum) wurde die langjährige Zusammenarbeit zwischen der Jagdgesellschaft Wattwil-Schönenberg und den Waldbesitzern vorgestellt. Hier der Artikel im Toggenburger Tagblatt von Mitte September 2015.
Im Januar 2014…
Am Anfang war’s eine Idee an einer Kommissionssitzung – eine Sitzbank der Familienstiftung in der Nähe eines unserer Wälder. Aus der Idee wurde ein kleines Projekt, dem sich Reto Hänni, unser Revierförster, spontan annahm. Und nun liegt das Resultat vor: ein wunderschönes Bänkli mit dem eingravierten Stiftungsnamen am Rand einer wunderschönen Waldlichtung, in unmittelbarer Nähe eines Wanderweges und der Langlaufloipe. Probiert es aus – es ist bequem und bietet allen eine schöne Aussicht!
Am Boeschentag 2013 wurde die Bank in Anwesenheit von gleich mehreren Generationen eingeweiht.
Sponsoring in Ebnat-Kappel
Die Kommission hat beschlossen, dass wir zwei interessante lokale Projekte finanziell unterstützen: Zum einen den Kauf eines neuen Loipenfahrzeuges für die Loipe Scherb/Bendel des Skiclubs Speer mit CHF 1’000 zum anderen die Familienskilift Genossenschaft Tanzboden mit dem Kauf von Anteilscheinen für CHF 500. Grund: In beiden Fällen befinden sich Parzellen von uns mitten drin oder zumindest ganz in der Nähe und wir sind sozusagen «Nachbarn». Als Stiftung und lokale Institution möchten wir passende lokale Projekte unterstützen und dies in der Öffentlichkeit auch kommunizieren.



