Kategorien
Aktivitäten

Ein neues Boeschenbänkli im Salomonstempel Hemberg

Rechtzeitig auf den schönen Frühling bekamen wir (… und alle Wanderer) ein neues Bänkli. Wir wünschen schöne Wald-Momente!

Vielen Dank an dieser Stelle unserem Revierförster Reto Hänni und Ueli Bösch.

Kategorien
Aktivitäten

Boeschentag 25.8.2024 – gute Regenkleidung und Schuhe

Hinweis der Präsidentin Nadine Itel:

Genau auf Sonntag 25.8.2024 ist leider wieder mal Regen angesagt, so dass ein Picknick draussen auf der Wiese nicht möglich sein wird. 

Wir können nun die Scherbhütte (das ist die Loipenhütte vom Ski Club Speer in der Nähe von unseren Parzellen im Salomonstempel) mieten, wo es auch einen Gasgrill gäbe. Falls es nicht komplett runterschüttet, können wir nebenan die etwas geschützten Grillstellen für ein richtiges Feuer nutzen. Das müssen wir aber vor Ort entscheiden.

Im Anschluss sind wir für Kaffee und Kuchen im Sternen Bendel angemeldet. Das ist das Restaurant vom mit dem älteren Wirtepaar Frischknecht, wo wir auch schon waren. 

Bitte informiert in euren Familien, dass sie gute Regenkleidung und Schuhe mitbringen. Wir werden trotz Regenwetter auf einen Waldspaziergang gehen. Der junge Nachfolger von Ernst Ammann, Niclo Brodbeck, hat sich bereit erklärt, uns die Hochmoor-Schutzmassnahmen näher zu bringen, worauf ich mich sehr freue. 

Kategorien
Aktivitäten

Chudderen 14. September 2024

Das nächste Chuddere findet am Samstag 14. September 2024 statt. Treffpunkt ist wie immer 0830 h im Chatzenschwanz, Ricken
(Offizielle Einladung vom Revierförster Wattwil Ernst Ammann)
Anmeldungen bitte an Christoph Jegge

Kategorien
Aktivitäten

Boschentag 27.8.2023 – Mitteilung der Präsidentin

Liebe Boeschenstiftler

Das Wetter sieht nicht grad erfreulich aus am Sonntag. Ich habe zum Glück im Berggasthaus Nestel reservieren können und wir dürfen dort den Garten-Grill für uns verwenden.

Die Wirtin Elisabeth Brunner-Müller hat mir noch gesagt, dass sie selber Würste produziert und gerade erst welche gemacht haben. Also, lasst eure Grossverteiler-Unterland-Würste zuhause und  KAUFT VOR ORT FEINE FRISCHE ORIGINAL-TOGGENBURGER-WÜRSTE  zum Bräteln.

Ich freue mich, ganz viele von euch zu sehen, liebe Grüsse

Nadine

Kategorien
Aktivitäten

Chudderen 9. September 2023

Das nächste Chuddere findet am Samstag 9. September 2023 statt. Treffpunkt ist wie immer 0830 h im Chatzenschwanz, Ricken.
Anmeldungen bitte an Christoph Jegge

Kategorien
Aktivitäten

Ein neues Hochmoor im Scherb-Wald?

Anlässlich der Sitzung vom 16. Juni 2022 besuchten die Kommissions- und GPK-Mitglieder zusammen mit Revierförster Reto Hänni die Parzelle im Scherb. Dort wird eventuell eine Fläche für ein künftiges Hochmoor zur Verfügung gestellt.

Nachtrag vom 11. Juli 2025
Auch im Engadin sind Hochmore ein Thema
Engadiner Post 14.11.2024 – Dem Moor das Wasser zurück geben

Kategorien
Aktivitäten

Die Kommission in den Baumwipfeln

Vor der traditionellen Kommissionssitzung traf sich die Kommission am 20. November 2021 in Mogelsberg und besuchte dort den Baumwipfelpfad Neckertal. Sehr eindrücklich und empfehlenswert!

Kategorien
Aktivitäten

Chuddere – Samstag 11. September 2021

Am Samstag, 11. September, traf sich wieder eine motivierte Schar von Jägern und Waldbesitzern im Chatzenschwanz auf dem Ricken, um die jungen Weisstannen mittels Hanffäden vor dem Rehbiss zu schützen. In diesem Jahr war unsere Familienstiftung durch Nadine, Florian und Martin vertreten. Vielen Dank an dieser Stelle an Nadine und Florian für ihren grossen und regelmässigen Einsatz zugunsten unserer Jungbäume (sowie für Bier und Nussgipfel)!

Kategorien
Aktivitäten

Boeschentag & Waldbegehung «Girlen»

Wann: Sonntag 29. August 2021 1100 h
Wo: Gemeindehaus Ebnat Kappel
Schlechtwetter-Variante: Restaurant Löwen, Kappelerstrasse 43, Ebnat Kappel

 

 

Kategorien
Aktivitäten

Kommissionssitzung und Waldbegehung 26. Juni 2021